Badminton II
Herzlich Willkommen
bei den Badmintonspielern des
SV Vettelschoß.
Hinter dem Namen “Badminton Abteilung II” versteckt sich eine bunte und stets gut
gelaunte Truppe aus derzeit 15 Hobbyspielern und Spielerinnen im Alter von 16 – 70
Jahren.
Wir selbst verstehen uns als „Badminton Hobbyabteilung“
des SV Vettelschoß.
Wer Spaß am Ballsport hat und sich nach einem langen Tag mal so richtig
auspowern möchte ist bei uns genau richtig.
Jeder, der Badmintonluft schnuppern möchte, ist uns herzlich willkommen. Egal ob du zum ersten
Mal einen Schläger in der Hand hälst oder ob du schon länger als Hobbyspieler/inaktiv bist und du
deine Technik weiter verbessern willst. Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Im Sommer kann es allerdings auch mal vorkommen, dass wir nach dem Spiel in der nur wenige
Meter entfernt liegenden Eisdiele die verlorenen Kalorien sogleich wieder auftanken.
Interesse?
Dann komm doch einfach zu unseren Trainingszeiten jeweils dienstags von 20:00 – open End
in der kleinen Sporthalle (Gymnastikhalle, hinten rechts) in Vettelschoß vorbei und lerne
uns kennen.
Du musst nicht sofort Mitglied werden, sondern kannst in Ruhe testen, ob du bei uns einsteigen
möchtest.
Für Neueinsteiger halten wir Trainingsschläger bereit.
2. Abteilungsleiter
Hendrik Eichholz
Ansprechpartner
1. Abteilungsleiter
0151/ 9852198
auch WhatsApp
Threema: 37BXA7MN
Dabei verfügt unsere Abteilung mit Wolfgang Blaut, dem Jugendleiter des SV Vettelschoß, über
den einzigen lizensierten Badmintontrainer im Verein. Als früherer Spieler in der Bezirksklasse,
Schiedsrichter in der Regionalliga und als mehrfacher Rheinlandmeister in der Altersklasse verfügt
er über das notwendige Fachwissen und auch die Begabung, einem die Kniffe des Badmintonspiels
beizubringen.
Wir sind besonders stolz darauf, dass wir im Rahmen unseres
Abteilungsbudgets jedem die Möglichkeit bieten, mit echten (und
ungebrauchten) Federbällen zu spielen. Vergleichen lohnt sich, denn
das ist bei weitem nicht die Regel. Bei uns gibt es auch keine
Hierarchien, Drill ist uns fremd.