Bogensport
Faszination Bogensport
Bei uns finden sich immer mehr gleichgesinnte Männer
und Frauen, die am Umgang mit Pfeil und Bogen
interessiert sind. Neben sportlichen Zielen werden vor
allem Jugendarbeit und Motivierung für diesen schönen
und anspruchsvollen Sport groß geschrieben.
Das Archery -Team -Vettelschoss als Bogensportabteilung des
SV Vettelschoß-Kalenborn 1924 e.V. gibt es seit 2003. Aus
dem Zusammentreffen einer Interessengruppe von 10
Personen im Jahr 2001 bei den Sportschützen in Vettelschoß
ist beim SV Vettelschoß bis heute eine stolze Gruppe von
über 150 Sportlern aller Altersgruppen geworden.
Vor allem den Kindern hat es dieser Sport angetan. Jeder von
uns kennt die Freude und die Begeisterung am Bogenschießen aus der eigenen Kinder-
und Jugendzeit. So gibt es bei uns auch viele Familien mit kleineren und größeren
Kindern als Mitglieder.
Der gemeinsame Nenner ist zwar der Bogensport an sich; er birgt allerdings die
unterschiedlichsten Stilrichtungen: So können, angefangen mit den technisch sehr
aufwendig konstruierten „Compound-Bögen“ mit Zielvorrichtung über die aus dem
Olympiasport mehr bekannten „Recurve-Bögen“ mit und ohne Visier bis hin zu den für
„Instinktivschützen“ typischen traditionellen „Langbögen“ aus Holzlaminat mit
ebensolchen stilvoll naturbefiederten Pfeilen in Rückenköchern, alle Facetten des
Bogensports praktiziert werden. Ziel ist, dass jeder Interessierte die von ihm individuell
bevorzugte Art, Bogen und Pfeil zu handhaben, herausfindet.
Der persönlichen Entfaltung in freier Natur, mit Zielscheiben auf dem Platz oder
beispielsweise auch mit der eigenen Ausrüstung unterwegs auf 3D-Ziele (naturgetreue
Tiermodelle aus Spezialkunststoff) innerhalb eines dafür angelegten Wanderparcours bei
anderen Vereinen im Wald, und Feld sind keine Grenzen gesetzt.
Wenn wir Interesse geweckt haben, laden wir herzlich zu unseren regelmäßigen Treffen
immer sonntags, beginnend gegen 11:00 h bis ca. 13:00 h, an unsere
Bogensportanlage ein, um einmal auszuprobieren, wie schön es ist, einen Pfeil auf die
Reise zu schicken und ihm zuzuschauen, wie er sein Ziel trifft.
Unsere auf einem Basaltplateau im Wald ca. 100 m westlich des Vereinshauses am
Willscheider Berg gelegene, natürlich abgegrenzte Anlage, wird über das Jahr
durchgehend genutzt. Sie ist beleuchtet und kann von den Mitgliedern auch außerhalb
der offiziellen Zeiten zu jeder anderen Tageszeit in der Woche oder am Wochenende
genutzt werden. Damit können auch Mitglieder mit unregelmäßigen Arbeitszeiten
unseren schönen Sport ausüben.
Parken ist allerdings am “Vereinshaus am Willscheider Berg” (siehe auch Google-Maps)
vorgesehen. Der Fußweg von dort ist ausgeschildert (ca. 200m).
Der Bogensport ist eine saubere und geräuscharme Freizeitgestaltung für jung und alt,
die die Konzentration fördert und im Übrigen bei Haltungsschäden auch von Ärzten
empfohlen wird. Sie ist in ihren Ausprägungen im Vergleich zu anderen Sportarten sehr
flexibel und ohne viel Aufwand individuell praktizierbar
Die Bogensportabteilung präsentiert sich auch auf einer eigenen Homepage:
http://www.archery-team-vettelschoss.de/