Pilates
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem
die tief liegenden, meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Es ist auch zur Rehabilitation nach Unfällen geeignet. Wichtig ist eine fachliche Einführung in die Methode, um Bewegungs- und Haltungsfehler zu vermeiden. Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Anfänger beginnen in der Regel mit dem Training ohne Geräte auf Matten, dessen Grundlagen Pilates zuerst entwickelte.
Der Kurs findet in der großen Halle in Vettelschoß statt.
Die Anmeldung kannst du hier direkt herunterladen und uns postalisch oder per E-Mail an kursanmeldung@sv-vettelschoss.de zukommen lassen.
Bitte beachte, dass wir bei minderjährigen Personen das Einverständnis der Erziehungsberechtigten benötigen.
25/20
Kurs-Nr.
10 Wochen
Dauer
Denise Steger
Kursleitung
15.08.25
Start
Freitags
18:00-19:00 Uhr
Tag
bis 7 Teilnehmer
M: 50€, NM: 75€
ab 8 Teilnehmer
M: 40€, NM: 65€
Kosten
*M=Mitgliederpreis, NM=Nicht-Mitgliederpreis